Micro Art Gallery
Open Studios + SATT 2024
OPEN STUDIOS 2024
satt
ERÖFFNUNG
09. November 2024 13 UHR
Erster Deutscher Pavillon auf der Gwangju Biennale / Longega Project „in between water – 두물마을“
Erster Deutscher Pavillon auf der Gwangju Biennale wurde am 7. September eröffnet.
Hier finden Sie das Bildmaterial vom ersten deutschen Pavillon auf der Gwangju Biennale in Südkorea, mit Eröffnungsperformances, Redner*innen und Ausstellungsansichten
8. September – 1. Dezember 2024
Gwangju History & Folk Museum, Gwangju, Südkorea
Künstler*innen des Kollektivs Longega Project: Fabian Feichter, Youlee Ku, Siyoung Kim, Nele Ka und Oliver Haussmann.
Salvaging Solidarities
Die Kunst der Solidarität in Zeiten von Austeritätspolitik, Nationalismus und Rechtsruck?
Workshop:
6. Juli 2024
14 – 22 Uhr
Müde Zines
Zine Release und Lecture Performance
23. Juni 2024
16 – 21 Uhr
Alter Botanischer Garten am Stachus, Sophiestr. 7a.
Teilnehmende Künstler*innen:
Kaya & Blank, Martina Borsche, Elena Carr, Julia Koschler, Johanna Locher, Vanessa Luschmann, Veronica Moroder, Franziska Schrödinger, Elsa Zasche
PERSPEKTIVEN 2024 Preisträger*innen
Rosanna Marie Pondorf gewinnte den Preis der Jury!
Felix Rodewaldt überzeugt das Publikum!
PERPSPEKTIVEN 2024
Förderpreis für junge Kunst des Kunstclub13 e.V. in Kooperation mit der PLATFORM
Nominierten: Patrik Thomas, Marjan Baniasadi, Marile Holzner, Felix Rodewaldt, Rosanna Marie Pondorf
Eröffnung und Preisverleihung 24. April, 18-22 Uhr
OPEN STUDIOS + VEHIKEL
OPEN STUDIOS 2023
13 – 19 Uhr
Sonntag, 26.11.2023
13 – 19 Uhr
VEHIKEL
ERÖFFNUNG
25. November 2023 | 13 UHR
BeLonging
Eröffnung: 18. Oktober 2023, 18 Uhr
Ausstellung: 19. Oktober – 10. November 2023
Halle der Platform
Kuratiert von Jessica Capra und Mariana Sesma
Teilnehmende Künstler*innen
Betül Aydin (Türkei)
Elise ´t Hart (Niederlande)
Teresa Linhard (Deutschland)
So-Hyun Bae (Korea/Frankreich)
Hayato Mizutani (Japan)
Project „Hilos Fronterizos“ (Chile/Kolumbien)