Dezentral und Digital: NFTs – Geschichte und Zukunft

Teresa Retzer spricht in ihrem Vortrag über Non-Fungible Tokens (NFTs) und deren zunehmende Bedeutung in der digitalen Kunst- und Vermögenswelt. NFTs sind einzigartige digitale Wertzuschreibungen, die auf Blockchain-Technologie basieren und in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Gaming und Sport vielseitige Anwendungen finden. Im Rahmen des Vortrags werden die grundlegenden Konzepte von NFTs erläutert, einschließlich ihrer Definition und Funktionsweise, und wie sie mithilfe der unveränderlichen Natur der Blockchain die Herkunft und Geschichte digitaler Objekte nachverfolgen können. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verknüpfung von NFTs mit Smart Contracts, die Künstler*innen die Möglichkeit bieten, direkt an den Einnahmen aus dem Verkauf und Weiterverkauf ihrer digitalen Werke teilzuhaben. Darüber hinaus wird die Entwicklungsgeschichte der NFTs von ihren Anfängen bis zu den jüngsten spektakulären Auktionen in der Kunstwelt beleuchtet, wobei auch die vielfältigen Anwendungen von NFTs und die sich eröffnenden Zukunftsperspektiven zur Diskussion stehen. Ein Schwerpunkt liegt auf der kreativen Nutzung von NFTs, bei der Künstler*innen neue, generative Kunstformen entwickeln und gesellschaftliche Strukturen herausfordern. Schließlich werden auch die möglichen Auswirkungen von NFTs auf die Kunstwelt sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen näher erörtert.


Referent*innen

Teresa Retzer ist Kuratorin und schreibt über Kunst und Kultur, sie arbeitet derzeit im Haus der Kunst München. Zuvor war sie als unabhängige Kuratorin in Amsterdam sowie beim ZKM | Center for Art and Media Karlsruhe und der 12. Berlin Biennale tätig. Teresas Forschungsarbeiten werden auf internationalen Konferenzen präsentiert und sie hat wissenschaftliche Artikel und Kritiken in renommierten Zeitschriften wie Art Review, Kunstforum International, MOUSSE und Springerin veröffentlicht. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem gesellschaftlichen Einfluss von Technologie und digitalen Infrastrukturen auf die kulturelle Produktion, wobei sie ein besonderes Interesse an der Geschichte und dem soziokulturellen Einfluss von NFTs und Blockchain-Kunst hat.

Lecture

Donnerstag, 23. November 2023, 18:00 Uhr

Online

Referent*innen:
  • Teresa Retzer

Diese Veranstaltung ist kostenlos.


Lectures

Aktuell ist kein Vortrag angekündigt.

Workshops