Access rider– Zugangsvoraussetzungen formulieren. Schreibworkshop für Künstler*innen, Kulturschaffende und Kurator*innen mit und ohne Behinderung

Die Kommunikation über Zugänge ist für Künstler*innen mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen, in der Zusammenarbeit mit Ausstellungsräumen essentiell für Teilhabe. Welche Bedarfe müssen erfüllt werden, um eine gemeinsame Arbeit zu ermöglichen? Aus der behinderten Perspektive stehen hierbei oft physische Zugangsbarrieren aller Art im Vordergrund. Das Konzept des Access Rider, also der schriftlichen Darstellung eigener Bedarfe, ist für viele noch unbekannt. Die Formulierung und Verhandlung von Voraussetzungen sind Teil der künstlerischen Praxis und so ist der Access Rider auch ein Tool für nichtbehinderte Künstler*innen. Gemeinsam sollen Bedarfe erkannt und formuliert werden, um eine Sensibilisierung für die Bedingungen einer gelingenden Zusammenarbeit zu entwickeln.

Wir bitten Teilnehmer*innen darum, uns vorab mitzuteilen, ob ein*e Dolmetscher*in benötigt wird. Wir freuen uns, wenn wir allen die Teilnahme ermöglichen können!  


Referent*innen

Angela Stiegler ist bildende Künstlerin und arbeitet in kollaborativen Kontexten mit geteilter Autor*innenschaft. Sie stellt Situationen her, die andere einbeziehen und Körperpolitiken und technologische Entwicklungen verhandeln. Studium der Bildhauerei und Kunstpädagogik. Lehre an der AdBK München und Nürnberg. Mitbegründerin K Hybrid, Teil des Opernkollektiv DIVA. Ehrenamtlich tätig beim BBK München und Oberbayern und im Vorstand des Kunstraum München. Künstlerische Leitung Der Fahrende Raum.

Katrin Bittl studierte bis 2023 an der Akademie der Bildenden Künste, in München. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit gesellschaftlichen Idealbildern und Normvorstellungen. Sie untersucht ihren eigenen Körper, als Frau mit Behinderung in Videoperformances, Malerei und Zeichnung. Außerdem ist sie als freie Autorin und Peer Beraterin tätig und schreibt zu den Themen Intersektionalität von Frauen mit Behinderung, Kunst und Inklusion.

Workshop

Mittwoch, 19. Februar 2025, 12-16 Uhr

Online

Referent*innen:
  • Angela Stiegler
  • Katrin Bittl

Kosten: 30 EUR, ermäßigt 18 EUR


Lectures

Aktuell ist kein Vortrag angekündigt.

Workshops