Netzwerken im Kulturbereich

Meine Kunst soll gesehen werden. Doch wo im dynamischen und global vernetzten Kunstfeld ist das richtige Umfeld? Wie kann ich Zusammenhänge, Kontakte und Öffentlichkeit herstellen, ohne mich zu verbiegen?
Wir werden die Themen der künstlerischen Auseinandersetzung vorstellen und die künstlerische Praxis in die Zukunft weiterdenken. Mit einem Arbeitsblatt untersuchen wir die Anschlussfähigkeit des künstlerischen Schaffens und skizzieren verschiedene Kontexte, um diese als Plattform zu nutzen und für die eigene künstlerische Arbeit Sichtbarkeit herzustellen. Der Workshop bietet Unterstützung bei der Entwicklung von individuellen Lösungen beim Auf- und Ausbau von Kontakten wie auch der Entwicklung von Strategien zur Herstellung von Sichtbarkeit.


Referent*innen

Birgit Effinger ist Kunstwissenschaftlerin und unterstützt Künstler*innen, Gestalter*innen und Filmemacher*innen mit Coaching, Beratung, Workshops beim Auf- und Ausbau ihrer beruflichen Laufbahn. Sie vermittelt an verschiedenen europäischen Kunsthochschulen praktisches Wissen und berufliche Standards und hat im Laufe ihrer langjährigen Tätigkeiten als Projektleiterin des Goldrausch Künstlerinnenprojekts wie auch des Professionalisierungsprogramms See Up an der Weißensee Kunsthochschule Berlin ein breites Methodenrepertoire entwickelt. Zudem schreibt sie regelmäßige Beiträge in Kunstzeitschriften und Katalogen und sammelte umfangreiche Juryerfahrungen bei Projekt- und Katalogförderungen, Arbeitsstipendien und der Vergabe von Preisen.

Workshop

Donnerstag, 29. Februar 2024, 10:00 - 16:00 Uhr

Akademie der Bildenden Künste München

Referent*innen:
  • Birgit Effinger

Kosten: 50€ | 30€


Lectures

Aktuell ist kein Vortrag angekündigt.

Workshops