Kunst im öffentlichen Raum: Kunst für welche Öffentlichkeit?

Die Ansprüche, die heute an öffentliche Kunst gestellt werden, liegen nicht allein in ihrer ästhetischen Form, sondern oft auch in einer orts- und situationsspezifischen Thematik, mit der politische und gesellschaftliche Fragen aufgeworfen werden. Von Auftraggeber*innenseite gewünscht sind demnach Arbeiten mit Bezug auf zeit-, kultur-, sozial- und regionalgeschichtliche Hintergründe und Kontexte. Es war nicht immer so, dass Kunst dermaßen vielen Ansprüchen und Aufgaben Genüge tun sollte. Wie und wann ein erweiterter Kunstbegriff sich auf die Kunst des öffentlichen Raums auszudehnen begann, soll im Vortrag an Beispielen aufgezeigt werden. In diesem Zusammenhang spielt die Veränderung des Kunst- und Öffentlichkeitsbegriffs eine besondere Rolle.  


Referent*innen

Dr. phil. Peter Funken lebt und arbeitet in Berlin als Autor, Kurator und Dozent. Er lehrt an der HBK Braunschweig und dem BBK Berlin, er schreibt für Kunstforum-International und die Wiener Zeitschrift FAIR.

Lecture

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 18 Uhr

Online

Referent*innen:
  • Dr. Peter Funken

Diese Veranstaltung ist kostenlos.


Lectures

Aktuell ist kein Vortrag angekündigt.

Workshops