Ein Workshop für alle, die eigene Projekte im Bereich der kulturellen Bidlung umsetzen möchten und eigene Projektkonzeptionen und Projektentwicklungen erarbeiten wollen. Im Workshop werden (mitgebrachte) Projekte besprochen und ein Überblick über mögliche Förderungen gegeben, der Experte Stefan Wischnewski vermittelt umfassendes Wissen über Bewerbungsmöglichkeiten und hilft den Teilnehmer*innen aktiv dabei Kooperationspartner für das eigene Projekt zu finden. So wird deutlich, worauf es bei einer Zusammenarbeit von Künstler*innen mit Institutionen und Tandempartner*innen im Bereich der Kulturellen Bildung ankommt und welche Anforderungen sich an die Künstler*innen selbst stellen. Darüber hinaus wird Raum für individuelle Nachfragen bezüglich des Themas geboten.
Referent*innen
Stefan Wischnewski ist Bildhauer im Bereich der Textilkunst und darüber hinaus tätig. Er arbeitet als Kunst- und Werkpädagoge an der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik und der Städtischen Fachschule für Werklehrer*innen im sozialen Bereich und ist Dozent beim ATELIERPROJEKT München e.V.. Als Vorstandsmitglied beim Berufsverband Bildender München und Oberbayern e.V. ist er im kulturellen Bildungsbereich der Stadt München aktiv und als Koordinator und Tandemkünstler im Bereich frühkindlicher ästhetischer Bildung. Außerdem gibt er Workshops über diverse Materialsprache in verschiedenen Institutionen.
Workshop
Donnerstag, 25. Januar 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Foyer im Referat für Arbeit und Wirtschaft
Herzog-Wilhelm-Straße 15
80331 München
- Stefan Wischnewski
Kosten: 50€ | 30€
Lectures
Aktuell ist kein Vortrag angekündigt.
Workshops
Aktuell ist kein Workshop angekündigt.