Künstlersozialversicherung: Vorteile, Voraussetzungen und Möglichkeiten

Der Vortrag richtet sich speziell an Bildende Künstler*innen und vermittelt Informationen rund um die Künstlersozialversicherung (KSK). Mit dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) werden selbständige Künstler*innen in das gesetzliche Sozialversicherungssystem integriert, d. h. sind pflichtversichert in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Das Besondere: Sie tragen etwa die Hälfte ihrer Beiträge selbst und sind damit ähnlich günstig gestellt wie Arbeitnehmer*innen. Unter welchen Bedingungen kommt man in die Künstlersozialversicherung und was muss man dabei beachten? Wie beeinflussen z. B. Nebentätigkeiten oder der Bezug von Sozialleistungen eine bestehende Versicherungspflicht in der KSK?


Referent*innen

Fred Janssen lebt in München und ist u. a. als Referent der Künstlersozialkasse – Referat Grundsatz und Wissensmanagement/Auskunft und Beratung – im Raum Süddeutschland tätig.

Dienstag, 15. November 2022, 16:00 Uhr

Online

Referent*innen:
  • Fred Janssen

Kosten: kostenlos


Lectures

Workshops

Dienstag, 27. Februar 2024, 10:00 - 18:30 Uhr
PLATFORM

Referent*innen: Andrea Jacobi

Donnerstag, 29. Februar 2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Akademie der Bildenden Künste München

Referent*innen: Birgit Effinger