In der Veranstaltung werden die gängigen Wettbewerbsmodelle vorgestellt und Einblicke in die Verhandlungs- und Entscheidungsprozesse von Kunst-am-Bau-Verfahren gegeben.
Für alle Künstler*innen, die sich bewerben wollen bzw. zur Teilnahme eingeladen sind, ist es hilfreich, die Verfahrensabläufe zu kennen. Worauf muss geachtet werden? Sind alle (baulichen) Bedingungen bekannt? Wer entscheidet letztendlich über die Realisierung? Müssen Kompromisse eingegangen werden? Was muss für die Präsentation des Entwurfes beachtet werden? Eine sorgfältige Berücksichtigung aller Komponenten, die in den Wettbewerben zum Tragen kommen, erhöhen die Chancen für einen Realisierungsauftrag.
Nach einem Überblick wird es Gelegenheit zum Austausch über Fragen und Probleme geben.