Perspektiven 2020 – Lina Zylla
Abbildung: Lina Zylla | Dormire (links), Eisbären (rechts) | 2018/2019 © fructaspace / VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Lina Zylla studierte Kunstwissenschaften an der LMU München und Freie Malerei an der AdBK München. 2019 schloss sie schließlich als Meisterschülerin von Florian Pumhösl ihr Diplom ab und erwarb den Preis der Akademie der Bildenen Künste für ihre Diplomarbeit.
In ihrem künstlerischen Werk setzt sich Zylla mit der Verschiebung von Realitäten bei der menschlichen Gedächtnisleistung auseinander. Dabei interessiert sie, wie wir Erinnerungen miteinander koppeln und immer neue Verknüpfungen herstellen. Meist sind es mannshohe Glasscheiben, welche, an die Wand gelehnt, dem Betrachter gegenüberstehen. Die gläsernen Leinwände sind geprägt von Spuren einer malerischen Linie, die sich reliefartig über die glatten Flächen zieht. In Schichtungen mehrerer Platten werden die Malereien installativ und raumspezifisch zusammengeführt. Durch zusätzliche metallisch-reflektierende Farbflächen entsteht ein Spiel mit dem Licht, das den Gestus der Arbeiten in den Raum erweitert. Seit 2019 ergänzt Zylla ihre Glasarbeiten durch Soundcollagen. Indem sie ihre Stimme auf Band festhält und diese Tonspuren schichtet entstehen zarte Klangteppiche, durchsetzt von Strukturen und Akzenten.
Geschrieben am 27.05.2020 von mycelia
Themenbereich(e): Blog