Perspektiven 2020 – Alina Schweizer
Abbildung: Alina Schweizer | H O R R O R V A C U I S E L F I E | 2020 © Alina Schweizer
Alina Schweizer studierte von 1998 bis 2006 Neuere Deutsche Literatur an der LMU München. Ihr zweites Studium der Fotografie an der AdBK München schloss Schweizer 2020 mit Diplom ab. In ihren künstlerischen Arbeiten setzt sich Alina Schweizer mit der schnellen Kommunikation durch Bilder in sozialen Netzwerken auseinander. So macht sie in ihrer Diplomarbeit die Dauerkommunikation durch Selfies zum Thema. Dreißig Tage lang nahm die Künstlerin jeden Tag ein Foto von ihrem Gesicht auf. Anschließend übermalte sie jedes Selfie in mehreren Schritten ausschließlich mit den digitalen Werkzeugen in ihrem Smartphone. Während andere ihre Selfies mit Filtern bearbeiten, in der Absicht diese zu verschönern, bleiben am Ende des künstlerischen Prozesses von Alina Schweizer, schrill-verzerrte und phantomartige Gesichtsfragmente. Ihre Veröffentlichung finden Schweizers Selfies in Pigmentdrucken, die das Malerische hervorheben. Sie bekommen eine feste Körperlichkeit, die sie nie annehmen wollten.
Geschrieben am 27.05.2020 von mycelia
Themenbereich(e): Blog