PERSPEKTIVEN 2019 – Förderpreis für junge Kunst
Dieses Jahr vergibt der Kunstclub13 e.V. zum achten Mal seinen Förderpreis für junge Kunst im Gesamtwert von 6.500,- Euro. Am 5. Juni ab 18 Uhr stellen fünf Münchner Nachwuchskünstler_innen Jury und Publikum ihre aktuellen Projekte und Perspektiven für die Zukunft vor. Nominiert sind: Sandra, Bejarano, Thomas Breitenfeld, Stefan Fuchs, Hell Gette und Domino Pyttel.
Inspiriert vom Bad Painting der 80er-Jahre, verbindet Hell Gette in ihren Arbeiten spielerisch traditionelle Landschaftsmalerei mit der visuellen Welt der Computerspiele, Photoshop Tools und Emojis. Domino Pyttel hingegen tritt in ihren surrealen Perfomance-Installationen selbst als Avatar auf und verwandelt sich in Tierwesen, verlorene Gestalten, Alter Egos von Pop-Ikonen, gefallene Helden, Supermodels und Instagram-Babes. Stefan Fuchs künstlerische Praxis hinterfragt urbane Strukturen und Prozesse als wesentliche soziokulturelle Bedingungen. Die Holz- und Metallskulpturen von Thomas Breitenfeld erforschen die Bewegung und die durch Zufall gelenkten Prozesse, indem sie den Blick auf die unterschiedlichsten Materialien, ihre Eigenschaften im Raum und ihrer Verarbeitung lenken. Sandra Bejarano integriert in Installationen und Performances die Techniken der Molekularküche und wendet diese auf verschiedenen Körperflüssigkeiten an. Sie zeigt das, was die Leute nicht sehen wollen, was ekelt, beschämt – und trotzdem fasziniert.
Im Anschluss vergibt die Fachjury den Preis: Achim Hochdörfer/Direktor der Sammlung Brandhorst, Prof. MagdalenaJetelová/Künstlerin, Jörg Koopmann/Kurator Lothringer13 und Fotograf, Joana Ortmann/Redakteurin kulturWelt, Bayerischer Rundfunk, Dr. Erika Wäcker-Babnik/Kuratorin, Büro Wäcker & Graupner.
Sie sind herzlich zu diesem spannenden Abend in die PLATFORM eingeladen. Snacks und Getränke stehen bereit. Wir freuen uns auf Sie!
Geschrieben am 07.05.2019 von Kunst
Themenbereich(e): Ausstellung, Blog, Künstlergespräch, Performance